NEUER FESTIVAL-TERMIN: 13 - 15. AUGUST 2021 !!!!.
NEUE CHANCE: AB SOFORT FESTIVAL-ANMELDUNG mit FORMULAR WIE UNTEN


Gabriel Liedermann ist BIODANZA- Ermöglicher und bietet BIODANZA in Niederösterreich und im Burgenland an.

BIODANZA ist ein von Rolando Toro in den 1970er Jahren vorgestelltes, mittlerweile über weite Bereiche des Globus verbreitetes System zur Wiedererschließung essentieller Qualitäten des Menschen wie etwa Empathie, Vitalität, Kreativität. Auch und insbesondere wird das Begreifen der eigenen Existenz als Teil der Menschheit, sowie der menschlichen Existenz als Teil des kosmischen Ganzen durch BIODANZA gefördert.

Wie läuft das ab: Eine kleinere oder größere Gruppe von Menschen trifft in einem Raum (manchmal auch in der Natur) mit dem Ermöglicher zusammen. Zu mit großer Sorgfalt ausgesuchter Musik (ua. lateinamerikanisch, angloamerikanisch, aber auch aus der Klassik) wird durch den Ermöglicher eine Anregung zu einer vorgezeigten und durch die Musik inspirierten Bewegung gegeben. Diese Übungen werden wechselweise alleine, mit einer Partnerin oder einem Partner, in Teilgruppen oder in der Gesamtgruppe ausgeführt.

Tanzschritte spielen keinerlei Rolle, wohl aber Intuition und Einfühlung in die Musik.
Wir treffen einander zum BIODANZA im Saal mit bequemer, legerer Kleidung und ohne Schuhe.

Warum Biodanza


Meine Kurzbeantwortung: BIODANZA begünstigt die 4 B's:

1) Begegnen, 2) Bewegen, 3) Berühren, 4) Beleben

Dazu im Einzelnen:

  1. Begegnen
  2. Bin gerne unter Leuten.

    Ich möchte ein bisschen mehr unter Leute.

    Bingo, beides hier richtig: BIODANZA führt spielerisch und mit Vergnügen zu Begegnungen mit anderen in der Gruppe.

  3. Bewegen
  4. Ich tanze gerne.

    Ich bin ein Tanzmuffel.

    Bingo, beides hier richtig: BIODANZA verführt zum Bewegen – Tanzen - zu Musik. Jede und jeden. Der Vorteil für Schultanzmuffel: Es gibt keine Tanzschritte – keine Bewegung, kein Schritt soll erlernt werden.

  5. Berühren
  6. Ich mag Berührungen.

    Ich vermeide Berührungen.

    Bingo, beides hier richtig: BIODANZA ist eine behutsame, achtsame Schule des Sich-Selbst-Berührens, des Berühren-Lassens und des Berührens mit dem Ergebnis, dass jede und jeder genau die Art und Intensität der berührenden Begegnung zuzulassen und einzugehen lernt, wie dies im Moment genau passt.

  7. Beleben
  8. Ich halte meine Gefühle fest im Griff.

    Ich möchte meine Gefühle richtig ausleben.

    Bingo, beides hier richtig: BIODANZA ermöglicht das spontane und ausfüllende Beleben der Gefühle, der aktuellen und der in den Zellen gespeicherten. Jede und Jeder kann sich da nach eigenem Gutdünken herantasten oder Zeit lassen.

BIODANZA


Herkunft und Erläuterung


BIODANZA ist ein System, ein Training der Heranführung und Entwicklung der persönlichen Begabungen als Mensch, als Individuum in der Gemeinschaft. Jede und jeder ist mit besonderen Eigenschaften und Talenten auf der Welt, die teils noch entdeckt oder entwickelt werden können. Das Entdecken und Entwickeln des Potentials als Mensch, das wir alle in uns tragen, wird durch BIODANZA eindeutig unterstützt und gefördert. BIODANZA führt uns ganz besonders nachhaltig zur Wiederentdeckung und Vertiefung des Erlebens als Individuum in der Gemeinschaft.

Rolando Toro Araneda (1924-2010), ein chilenischer Pädagoge, Dichter und Psychologieprofessor, entwickelte das System BIODANZA in den 1960er und 1970er Jahren im Zuge von detallierten Beobachtungen und Erprobungen der Wirkung von bestimmten, vorbedacht gewählten Musikstücken auf Bewegung und Psyche zunächst von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Kindern, dann von Erwachsenen jeder Vorgeschichte. Die konsolidierende, auch normalisierende Wirkung von Biodanza auf die menschliche Psyche ist mittlerweile wissenschaftlich belegt und nachgewiesen.

BIODANZA ist mit verschiedenen Formen des körperlichen Ausdrucks einerseits (Tanz) und auch mit psychotherapeutischen Abläufen (Tanztherapie, authentic movement, somatic movement, Trager, usw) verwandt, erhebt jedoch nicht den Anspruch, psychotherapeutische Ziele zu verfolgen. Aus der Sicht vieler langjährig Praktizierender tritt ausnahmslos begünstigende Wirkung auf körperliches und psychisches Wohlbefinden ein.

Was also macht BIODANZA aus, was unterscheidet BIODANZA von anderen Formen der Förderung körperlicher, mentaler und psychischer Gesundheit?

BIODANZA zieht folgende Elemente zusammen: Gruppe von Menschen, besonders gewählte Musik, angeleitete Bewegung, Fokusierung auf den Körper – kein Gespräch im Laufe der Vivencia. Vivencia? So nennen wir das knapp zweistündige Zusammenkommen, in dem wir uns dem intensiven Beleben unserer Sinne und Empfindungen zuwenden.

BIODANZA bei GABRIEL


Mein Angebot


Mein Angebot als BIODANZA – Ermöglicher (das ist die deutsche Bezeichnung für den spanischen Fachbegriff „facilitador“) ist, wie das jedes falicitador oder jeder facilitadora – von persönlicher Eigenständigkeit geprägt. Ich selbst biete BIODANZA unter besonderem Augenmerk auf folgendes an:

  • Kein wie immer gearteter Zwang: Jede und jeder ist frei, genau den Ausdruck in Bewegung und Tanz zu verwirklichen, der in genau diesem Moment stimmig ist und das Gruppengeschehen integriert.

  • Schule zur besonderen Behutsamkeit und Einfühlsamkeit: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer soll dazu hingeführt werden und diese im Wechselspiel mit anderen in der Gruppe achten und genießen lernen.

  • Wiewohl sich ein unterhaltendes Wohlgefühl bei BIODANZA fast immer einstellt, sehe ich die Zielsetzung bei BIODANZA nicht in der Unterhaltung, sondern bei der (ganz weltlichen) Einkehr bei sich selbst und im Einssein: Bei der Selbstwahrnehmung und bei der Wahrnehmung des Anderen. Das möchte ich unterstützen und fördern.

  • Wer einmal wöchentlich ihre/seine BIODANZA-Gruppe besucht und daran über lange Zeit (wir sprechen von Jahren) festhält, erweist sich damit einen unschätzbar wertvollen Dienst, wenngleich dies oft erst nach geraumer Weile erkennbar, erfassbar wird. Rolando Toro Acuna, ältester Sohn des Begründers Rolando Toro Araneda, sagt sehr zutreffend:

  • Wir erproben, üben in unseren Vivencia das, was wir auch im Leben verwirklichen wollen. Für mich ist das: unsere Authentizität im Verhalten, unsere Ehrlichkeit im Umgang mit unseren Gefühlen, unsere Offenheit in der Begegnung mit anderen, unsere Geisteshaltung und inneres Erleben, dass alle Menschen gleich an Würde und Liebeswert sind. Entfaltung unser empfangenden und gebenden Liebesfähigkeit. Das zu Erfassen und zu Verbreiten, dazu möchte ich beitragen!

Gabriel


Mein Weg zu BIODANZA



Im August (im Löwen) 1958 in Wien geboren, studierte ich Jus und gründete meine Rechtsanwaltskanzlei in Wien, in der ich überwiegend Menschen betreute, die in Ihrer Existenz oder in existenziellen bzw. einschneidenden Fragen gefährdet waren (zB Flüchtlinge, Mieter, Polizeibetroffene, Grundrechtsuchende usw.). In späteren Jahren erwarb ich mir zusätzlich die Kenntnisse und Zertifikate für Mediation und Coaching.

Mein Engagement führte mich nach rund 20 Jahren Anwaltspraxis ins schwere burnout. Wir wissen aus dem Coaching, nun schon Allgemeinverstand: Krise = Chance. Ich gab meinen Anwaltsberuf auf, sattelte auf Gastronom und Feinkosthandel um und begann in meine Person, in meine persönliche Entwicklung, zu investieren.


Nach früheren, streiflichtartigen Therapieerfahrungen (Gestalttherapie) lernte ich die auch in Österreich nur spärlich vertretene Körper-Psychotherapie kennen, wiewohl diese auf den berühmtesten (oder jedenfalls nach C.G.Jung zweitberühmtesten) Freud-Epigonen, Wilhelm Reich, zurückgeht. Ein Glücksfall! Danach verstand ich, dass alles was wesentlich ist, sich im Körper abspielt.

Neugier, Entdeckungslust und eine Spekulation, dass ich dadurch zur äußeren mehr noch meine innere Entfaltung anfachen könnte, führte mich neben intensivierter Fortsetzung von Körperpsychotherapie im Gruppen- und Einzelsetting zu verschiedenen Formen der Selbst- und Gruppenerfahrung, Aufstellungsarbeit, Authentic Movement, Contactimpro, Trager, schließlich zu Tantra und BIODANZA. Dieses System des Ausdrucks, der inneren Erfahrung und der Begegnung, nämlich BIODANZA schätze ich bis heute hoch und weiter zunehmend hoch.


Meine BIODANZA- Laufbahn ist ungewöhnlich: Ich stieg bei einem sogenannten Ausbildungsmodul – also sehr intensiv – ein, fing gleich vehementes Interesse, begann allerdings erst nach geraumer Zeit mit meiner gezielten Ausbildung zum BIODANZA- Ermöglicher, welche ich, nach einer ersten Wiener Phase in der Hauptsache bei Sergio Cruz, dem heutigen Nachfolger des Gründers Rolando Toro im IBF (International Biocentric Foundation) in Bologna, Italien, absolvierte und schließlich bei Elisa Canti und Walter Orellana in Gran Canaria, Spanien, abschloss.

Warum biete ich BIODANZA an? Weil ich überzeugt bin, dass BIODANZA ein besonders effizienter Weg ist, jeden Menschen ausgewogener, kontaktfähiger, glücklicher und in der Gesellschaft wertvoller zu machen.

Deshalb lade ich Sie ein, alle Vorurteile, sei es vor menschlicher Nähe, vor tanzartiger Bewegung, vor angeleiteten Gruppen, vor Idealen, wovor immer, zur Seite zu schieben, und BIODANZA einfach auszuprobieren! Falls Sie schon irgendwo BIODANZA kennengelernt, davon aber wieder Abstand genommen haben, lade ich Sie ein, bei meiner Vivencia neu einzusteigen und vielleicht einen anderen, klar positiven Eindruck von BIODANZA zu gewinnen.

AKTUELL



BIODANZA_CONNECTION_FESTIVAL AUSTRIA ed. Sommer 2021:
13.8. bis 15.8.2021,
im Naturhotel STEINSCHALER DÖRFL,
A- 3213 Frankenfels

Biodanza Gabriel auf Facebook
Biodanza Gabriel

FEEDBACK